Wichtige Überlegungen und Hinweise zur Einhaltung der Vorschriften bei der Montage von CDPF an Euro V/VI-Dieselfahrzeugen
2025-07-05
Gemäß den Euro V- und Euro VI-Normen müssen Dieselfahrzeuge deutlich strengere Grenzwerte für Partikelmasse (PM) und Stickoxide (NOx) einhalten. Der CDPF (Catalyzed Diesel Particulate Filter) spielt eine entscheidende Rolle, um Fahrzeugen zu helfen, diese Ziele zu erreichen. Die richtige Auswahl und Installation sind entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften und die Leistung sicherzustellen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei der Installation eines CDPF in Euro V- oder Euro VI-Dieselfahrzeugen zu berücksichtigen sind:
1. Zertifizierung und Einhaltung der Vorschriften
Der ausgewählte CDPF sollte über gültige Zertifizierungen wie CE, EPA, CARB oder die Genehmigung der örtlichen Umweltbehörde verfügen. Begleitende Dokumentation und Rückverfolgbarkeitscodes sollten für Inspektionen oder Registrierungen verfügbar sein.
2. Systemkompatibilität
Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen, Anschlussports und der Gegendruck des CDPF mit dem ursprünglichen Abgassystem übereinstimmen, um Probleme wie erhöhten Abgaswiderstand, Motorwarnleuchten oder einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu vermeiden.
3. Regenerationskompatibilität
Euro VI-Fahrzeuge verwenden typischerweise aktive Regenerationssysteme. Der CDPF muss sowohl die aktive als auch die passive Regeneration unterstützen oder über kundenspezifische Katalysatorbeschichtungen verfügen, die auf den Abgastemperaturbereich des Fahrzeugs zugeschnitten sind.
4. Material und Langlebigkeit
Siliziumkarbid (SiC) wird aufgrund seiner hohen thermischen Beständigkeit empfohlen, insbesondere unter hoher Belastung oder bei häufigem Start-Stopp-Betrieb. Eine Lebensdauer von 5+ Jahren oder über 150.000 km ist ideal.
5. Installationsaufzeichnungen und -dokumentation
Bewahren Sie nach der Installation Seriennummern, Lieferantenzertifikate, Testberichte und Installationsfotos für Konformitätsprüfungen oder Straßenkontrollen auf.
6. Professionelle Installation und Kundendienst
Arbeiten Sie mit erfahrenen Installateuren für die Kalibrierung und Systemintegration zusammen. Bestätigen Sie Garantiezeiten, Wartungsintervalle und Ersatzrichtlinien.