logo
Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD
produits
Neuigkeiten
Zu Hause > Neuigkeiten >
Company News About Realwelt-Vergleich der Emissionen von Dieselfahrzeugen vor und nach der Installation eines CDPF
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Miss. Claudia
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Realwelt-Vergleich der Emissionen von Dieselfahrzeugen vor und nach der Installation eines CDPF

2025-07-13
Latest company news about Realwelt-Vergleich der Emissionen von Dieselfahrzeugen vor und nach der Installation eines CDPF

Feldtestdaten zeigen deutlich, dass der Einbau eines CDPF (Catalyzed Diesel Particulate Filter) in Dieselfahrzeugen zu erheblichen Verbesserungen der Emissionsleistung führt. Wesentliche Reduzierungen werden bei Partikeln (PM), Rauchtrübung und sichtbarem schwarzen Rauch (Ringelmann-Skala) beobachtet.

Testübersicht:

  • Fahrzeug: Euro IV-Leichtlast-Diesel-LKW

  • Testmethoden: Freie Beschleunigung + statischer Trübungstest

  • CDPF-Spezifikationen: 400 CPSI, Siliziumkarbid-Substrat, Niedrigtemperatur-Katalysatorbeschichtung

  • Regeneration: Kombinierte passive und aktive Modi

  • Bedingung: Sowohl Kaltstart- als auch Warmlaufmotortests wurden durchgeführt

Vergleich der wichtigsten Ergebnisse:

Testparameter

Vor der Installation

Nach der Installation

Reduktionsrate

Ringelmann-Rauchpegel

Stufe 3–4

Stufe 0–1

~75 % Abnahme

PM-Emissionen

0,35 g/kWh

0,04 g/kWh

~88 % Abnahme

Abgas-Trübung

42 %

8 %

~81 % Abnahme

Geruchsintensität (subjektiv)

Stark/irritierend

Kaum wahrnehmbar

Erhebliche Verbesserung

OBD-Fehlercode-Häufigkeit

Gelegentliche Warnungen

Keine Warnungen

Stabiles System

 

Analyse:

  1. Nach der CDPF-Installation blieben die Emissionen sowohl bei kalten als auch bei heißen Motorbedingungen niedrig.

  2. Der Niedrigtemperaturkatalysator und die passive Regeneration gewährleisteten eine stabile Rußoxidation.

  3. Schwarzer Rauch und Geruch wurden praktisch eliminiert; die Emissionsprüfung wurde reibungslos bestanden.

  4. Es wurden keine nachteiligen Auswirkungen wie übermäßiger Gegendruck oder reduzierte Motorleistung beobachtet.

Schlussfolgerung: Hocheffiziente CDPFs liefern hervorragende Emissionsreduktionsergebnisse für Dieselfahrzeuge und sind somit ideal für den Einsatz in umweltregulierten Gebieten wie Stadtlogistik und Bauzonen.