logo
Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD
produits
Neuigkeiten
Zu Hause > Neuigkeiten >
Company News About Für welche Dieselfahrzeuge und Nicht-Straßenfahrzeuge sind CDPF geeignet?
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Miss. Claudia
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Für welche Dieselfahrzeuge und Nicht-Straßenfahrzeuge sind CDPF geeignet?

2025-07-14
Latest company news about Für welche Dieselfahrzeuge und Nicht-Straßenfahrzeuge sind CDPF geeignet?

CDPFs (Katalytische Dieselpartikelfilter) werden häufig in Diesel-Fahrzeugen und -Geräten sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt. Ihre hohe Partikelfiltrationseffizienz und die passive Regeneration bei niedrigen Temperaturen machen sie ideal für Einsätze mit strengen Emissionsanforderungen, langen Leerlaufzeiten oder rauen Arbeitsumgebungen.

✅ CDPF-Anwendungen – Hauptfahrzeug- und Gerätetypen:

1. Diesel-Straßenfahrzeuge:

  • Stadtbusse (häufiges Leerlaufen, Kurzstreckenfahrten, anfällig für Rußansammlungen)

  • Langstrecken-Lkw und Schwerlasttransporter

  • Müllwagen, Postfahrzeuge, Kühlwagen

  • Diesel-Fahrzeuge, die nachgerüstet werden, um Euro V/VI von Euro III/IV zu erfüllen

2. Diesel-Geländegeräte:

  • Baumaschinen: Bagger, Radlader, Planierraupen, Walzen

  • Dieselgeneratoren: Verwendet für Telekommunikationsstationen, Krankenhäuser, Baustellen

  • Landmaschinen: Mähdrescher, Traktoren, Pflanzenschutzspritzen

  • Bergbauausrüstung: Untertagefahrzeuge, Bohrmaschinen

  • Hafen- und Terminalausrüstung: Containerstapler, Gabelstapler, Anhänger

✅ Szenarioanalyse:

  • Städtisches Fahren mit niedriger Geschwindigkeit: CDPFs können sich bei niedrigeren Abgastemperaturen passiv regenerieren, ideal für häufiges Anfahren und Anhalten.

  • Dauerbetrieb unter Schwerlast: Stabile hohe Abgastemperaturen gewährleisten eine konstante PM-Erfassung und -Regeneration.

  • Innenräume oder geschlossene Umgebungen: Wie Bergwerke oder Lagerhallen, in denen eine effektive Emissionskontrolle für die Arbeitssicherheit unerlässlich ist.

  • Hochregulierungszonen: Wie Stadtzentren, ökologische Zonen, Häfen und Flughäfen, in denen die Einhaltung der Emissionsvorschriften streng durchgesetzt wird.