logo
Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD
Über uns
Ihr professioneller und verlässlicher Partner.
Im Jahre 2018 gegründet, ist Firma Grace Environmental Technologys (ERHALTEN Sie), ein führender Lieferant der Umweltkatalysatortechnologie in China und hat in mehrfachen R&D, in Herstellung und in Ingenieurdienstleistungen eingestuft. Bis Mitte Mai 2021 hat GET viele Arten Katalysator an verschiedene Anwendungen geliefert und Anwendungstechniklösungen Endbenutzern anbot. GET ist auch weit in der Emissionsminderung in China, die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Malaysia und rund um den ...
Mehr erfahren

0

Jahr der Gründung

0

Million+
Mitarbeiter

0

Million+
Jahresumsatz
China Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD Hohe Qualität
Vertrauens-Dichtung, Kreditsprüfung, RoSH und Lieferanten-Fähigkeits-Einschätzung. Firma hat ausschließlich Qualitätskontrollsystem und Berufstestlaboratorium.
China Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD Entwicklung
Internes Berufsdesignteam und moderne Maschineriewerkstatt. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie benötigen.
China Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD Herstellung
Moderne Automaten, ausschließlich prozesskontrolliertes System. Wir können alle elektrischen Anschlüsse über Ihrer Nachfrage hinaus herstellen.
China Wuxi Grace Environmental Technology CO,.LTD 100% SERVICE
Massen- und kundengebundene Kleinverpackungen, UHRKETTE, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für alle Ihre Interessen zu finden.

Qualität Katalysator DPF & Dreiwegekatalysator fabricant

Finden Sie Produkte, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
Fälle und Neuigkeiten
Die jüngsten Hot Spots
Wie wird festgestellt, ob ein CDPF die Euro V/VI-Emissionsstandards erfüllt?
Um zu beurteilen, ob ein CDPF (Catalyzed Diesel Particulate Filter) die Euro-V- oder Euro-VI-Emissionsvorschriften erfüllt, sind folgende Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen: Edelmetallkatalysatorart und -belastungEin CDPF, das den Anforderungen entspricht, muss mit ausreichenden Mengen an Platin (Pt), Palladium (Pd) oder ähnlichen Katalysatoren beschichtet werden, um eine effiziente Oxidation von Ruß und NO bei niedrigen Temperaturen zu ermöglichen. Filtrationseffizienz und RegenerationsfähigkeitDas DPF sollte eine Partikelfilterungswirksamkeit von mehr als 90% erreichen und über passive oder aktive Regenerationsmechanismen verfügen, um Verstopfungen zu vermeiden. Laborbasierte EmissionsprüfungZertifizierte Drittlaboratorien (z. B. TUV, SGS) sollten validieren, dass der mit dem CDPF ausgestattete Motor die Euro-V/VI-Grenzwerte für die Emissionen von Partikel, CO und NOx erfüllt oder überschreitet. Strukturdesign und Zelldichte (CPSI)CDPFs, die für hohe Emissionsnormen ausgelegt sind, verwenden typischerweise hohe CPSI-Substrate (z. B. 400 CPSI), um den Kontaktbereich und die Filterleistung zu erhöhen. KonformitätsbescheinigungenÜberprüfen Sie, ob das Produkt CE-, EPA-, CARB- oder andere anerkannte Zertifizierungen zur Emissionskontrolle erhalten hat oder ob Prüfberichte verfügbar sind. Feedback zur Leistung in der realen WeltDie Ergebnisse der Fahrzeuginspektionen und die Anwendungsfälle der Kunden können praktische Erkenntnisse darüber geben, ob die Leistung des CDPF den Erwartungen von Euro V/VI entspricht.

2025

07/02

Realwelt-Vergleich der Emissionen von Dieselfahrzeugen vor und nach der Installation eines CDPF
Feldtestdaten zeigen deutlich, dass der Einbau eines CDPF (Catalyzed Diesel Particulate Filter) in Dieselfahrzeugen zu erheblichen Verbesserungen der Emissionsleistung führt. Wesentliche Reduzierungen werden bei Partikeln (PM), Rauchtrübung und sichtbarem schwarzen Rauch (Ringelmann-Skala) beobachtet. Testübersicht: Fahrzeug: Euro IV-Leichtlast-Diesel-LKW Testmethoden: Freie Beschleunigung + statischer Trübungstest CDPF-Spezifikationen: 400 CPSI, Siliziumkarbid-Substrat, Niedrigtemperatur-Katalysatorbeschichtung Regeneration: Kombinierte passive und aktive Modi Bedingung: Sowohl Kaltstart- als auch Warmlaufmotortests wurden durchgeführt Vergleich der wichtigsten Ergebnisse: Testparameter Vor der Installation Nach der Installation Reduktionsrate Ringelmann-Rauchpegel Stufe 3–4 Stufe 0–1 ~75 % Abnahme PM-Emissionen 0,35 g/kWh 0,04 g/kWh ~88 % Abnahme Abgas-Trübung 42 % 8 % ~81 % Abnahme Geruchsintensität (subjektiv) Stark/irritierend Kaum wahrnehmbar Erhebliche Verbesserung OBD-Fehlercode-Häufigkeit Gelegentliche Warnungen Keine Warnungen Stabiles System   Analyse: Nach der CDPF-Installation blieben die Emissionen sowohl bei kalten als auch bei heißen Motorbedingungen niedrig. Der Niedrigtemperaturkatalysator und die passive Regeneration gewährleisteten eine stabile Rußoxidation. Schwarzer Rauch und Geruch wurden praktisch eliminiert; die Emissionsprüfung wurde reibungslos bestanden. Es wurden keine nachteiligen Auswirkungen wie übermäßiger Gegendruck oder reduzierte Motorleistung beobachtet. Schlussfolgerung: Hocheffiziente CDPFs liefern hervorragende Emissionsreduktionsergebnisse für Dieselfahrzeuge und sind somit ideal für den Einsatz in umweltregulierten Gebieten wie Stadtlogistik und Bauzonen.

2025

07/13